
„Lehrerin ist man nicht einfach nebenbei“ – Aileens Gründe für den Seiteneinstieg als Sportlehrerin
Aileen Lang beginnt im März 2023 ihre schulpraktische Ausbildung zur Sportlehrerin in Sachsen. Uns hat sie erzählt, warum sie Lehrerin wird.
Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.
Startseite » Blog
Aileen Lang beginnt im März 2023 ihre schulpraktische Ausbildung zur Sportlehrerin in Sachsen. Uns hat sie erzählt, warum sie Lehrerin wird.
Aileen Lang beginnt im März 2023 ihre schulpraktische Ausbildung zur Sportlehrerin in Sachsen. Uns hat sie erzählt, was sie am Lehrberuf reizt.
Für Lisa hat Anfang Oktober das Abenteuer Lehramtsstudium begonnen. Uns hat sie von ihrer Ersti-Woche an der TU Dresden erzählt.
Wird sind eingeladen, das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Taucha am pädagogischen Nachmittag für Lehrkräfte zu besuchen. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier, denn wir nehmen dich dahin mit.
An welcher Hochschule kann ich meine Lieblingsfächer für ein Lehramt in Sachsen studieren, welche Fächer werden überhaupt gebraucht und wie läuft eigentlich die Bewerbung für die Uni ab? Für alle, die es nicht zu unserem Stand auf der HORIZON-Messe geschafft haben, haben wir hier die wichtigsten Fragen noch einmal zusammengefasst.
Kim ist im letzten Semester ihres Lehramtsstudiums in Sachsen und als Praktikantin an der Oberschule Wiederitzsch. Erfahre, was sie dort erlebt hat.
Was passiert in den Praktika im Lehramtsstudium in Sachsen und wo kann ich mich dafür anmelden? Das und vieles mehr erfährst du in unseren FAQ.
1.500 Lehrerstellen sind zum Schuljahr 2022/2023 in Sachsen ausgeschrieben. Doch die Zahl der Bewerber fällt deutlich geringer aus.
Du startest gerade neu als Lehrerin oder Lehrer? Dann nimm an startklar teil, der berufsbegleitenden Fortbildung für deinen Berufseinstieg.
Während Thea-Marleens Zeit an der Oberschule in Schleife war Jan Rehor ihr Lehrer in Sport und Sorbisch. Was die beiden außerhalb des Klassenzimmers bis heute
Von Beginn an war Alexa von Jörg Tauschs Unterrichtsart als Quereinsteiger begeistert. Sein Kunstunterricht hat sie sehr geprägt. Natürlich im Positiven! Das will sie auch
Martha besuchte bei Laura Schütz den Deutschleistungskurs an der Humboldtschule in Leipzig. Trotz Coronazeit und Distanzunterricht schaffte sie eine Atmosphäre des Zusammenhalts. So geht Schule
Rosa-Meta kennt Kerstin Lesselt seit der Grundschule. Die Kunstlehrerin aus Chemnitz schätzt den offenen, kreativen Austausch mit Jugendlichen. Das möchte Rosa-Meta später auch als Lehrerin
Sarah und Ludwig Eckert prägen 5 gemeinsame Jahre an der Oberschule in Schleife. Neben Geschichts- und Sorbischunterricht, unterstützte Ludwig sie, ihren ganz persönlichen Weg zu
Veronique Panno erzählt dir, was sie bei ihrer täglichen Arbeit motiviert. Sie zeigt dir, wie flexibel und kreativ der Schulalltag ist. Schau, was dich erwartet!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.