Aktuelle Themen, Inspirationen und echte Geschichten

Über die Außenansicht des Friedrich-Schiller-Gymnasiums wölbt sich ein Regenbogen

Zwei Länder, ein Klassenzimmer 

Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna bietet eine deutsch-tschechische Ausbildung an. Das heißt: Unterricht in den beiden Sprachen und auch viel Englisch für die Schülerinnen und Schüler. Eine große Kollegialität im Kollegium und das Selbstverständnis, im Herzen Europas zu leben und zu arbeiten. Schulleiter Kristian Raum erzählt aus dem Alltag in der Schulgemeinschaft.

Mehr lesen
Schulleiter Jan Rehor steht vor der Front der Oberschule in Schleife, die er leitet.

Junge Menschen bewegen: Schulleiter an der Oberschule

Jan Rehor ist Schulleiter und unterrichtet Sport und Sorbisch. Selbst zweisprachig aufgewachsen kehrte er nach seinem Lehramtsstudium in Leipzig bewusst in die Heimat zurück. An der Oberschule in Schleife wird die sorbische Sprache ganz alltäglich nebenbei vermittelt – nicht allein im Unterricht, sondern auch in der Mensa und mit Hörbeispielen an vielen Stellen.

Mehr lesen
Pipettenflaschen für Chemieexperimente

Fächer-ABC: C wie Chemie auf Lehramt

Chemie: Eine Wissenschaft, die man entweder mit Leidenschaft ausübt oder als unlösbares Rätsel ansieht. Da letzteres auf zahlreiche MINT-Fächer zutrifft, ist der Bedarf an Lehrkräften vor allem in diesem Bereich sehr hoch. Falls du deine Liebe zur Chemie also bereits während deiner Schulzeit entdeckt hast, ist dies deine Chance, deine Begeisterung als Lehrkraft an jüngere Generationen weiterzugeben!

Mehr lesen
Lehrerin mit Schülern zur feierlichen Eröffnung des neuen Schulhofs

Update: Wenn der Schulhoftraum zur Realität wird

Mit der Idee „Betonwüste ade – wir schaffen uns eine grüne Oase“ gewann das Martin-Luther Gymnasium in Hartha 2023 für die Neugestaltung ihres Schulgeländes bei der Aktion „Schulhofträume“ den Hauptpreis. Fast ein Jahr nach Start des Projekts wurde der Schulhof nun feierlich eröffnet.

Mehr lesen
Diana Heimann, Schulassistentin in Qualifizierung, ist an ihren Monitoren bei der Arbeit in der Schule zu sehen.

Zwischen Sieblinien und Verwaltungsassistenz

Schülerinnen und Schüler in ihrer dualen Ausbildung im Bereich Bautechnik anleiten, Experimentieren und die Verwaltung in Werbung und Datenbankpflege unterstützen: So sah Diana Heimanns Alltag im praktischen Teil ihres Studiums als Schulassistentin in Qualifizierung am BSZ Pirna aus.

Mehr lesen
Kunstlehrer Christian Reich steht vor einem Whitboard in der Klasse und stellt ein von den Schülern erstelltes Legebild vor.

Viele Wege zum Kunst-Lehramt

Der Weg zum Kunst-Lehramt ist vielfältig. Je nach Ausgangsqualifikation führen unterschiedliche Wege zum Ziel. Wie bei Jana Bens-Wiewiórski und ihrem Kollegen Christian Reich: Teil 2 des Artikels zeigt ihre Wege zum Kunst-Lehramt.

Mehr lesen

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.