Von Klein auf begeistern: Lehrerin an der Grundschule

Teilen:

Grundschullehrerin Veronique Panno hat in der Grundschule ihren Traumjob gefunden. Nach ihrem Studium in Leipzig zog es sie nach Freital-Hainsberg, wo sie an der Grundschule Geschwister Scholl Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse unterrichtet. An ihrem Beruf schätzt sie vor allem die Abwechslung und die Möglichkeit, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.

 

Berufseinstieg in der Grundschule

Anfangs hatte Veronique Panno Bedenken, wie sie all den Ansprüchen gerecht werden solle: die Schülerinnen und Schüler begeistern, den Lehrplan erfüllen, die Eltern einbeziehen und die Schulleitung zufriedenstellen. Doch durch die Unterstützung ihrer Kolleginnen und Kollegen und den Beistand ihrer Direktorin gelang der ambitionierten Lehrerin ein reibungsloser Einstieg in den Schulalltag. Auch ihr gutes Zeitmanagement, das sie als frühere Storemanagerin mitbrachte, half ihr, die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig eine positive Lernumgebung und Raum für Kreativität mit ihren Schülerinnen und Schülern zu schaffen.


Entwicklung fördern und Zukunft gestalten

In der Grundschule geht es Veronique Panno neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten vor allem darum, den Grundstein für die weitere Entwicklung der Kinder zu legen. Für sie gehört es zur Aufgabe einer Grundschullehrerin, Werte zu vermitteln und soziale Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern auszubauen. Es macht sie stolz, zu sehen, wie die ihr anvertrauten Kinder im Laufe der vier Jahre vorankommen, Mut und Selbstbewusstsein entwickeln und gestärkt für die Zukunft auf eine weiterführende Schule wechseln.

Erfahre, was für Grundschullehrerin Veronique Panno die Arbeit in der Schule so besonders macht:

Mehr Blogbeiträge rund um die Grundschule findest du hier:

Teilen:

Weitere Artikel:​

Sonderpädagogikstudentin Lara Schreck gestikuliert mit den Händen um etwas zu erklären

Täglich acht neue Perspektiven auf die Welt

Für Lara Schreck ist das Sonderpädagogik-Studium mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, kombiniert mit Musik, genau das richtige. Das Gespräch mit ihr: ein optimistischer Deep Dive in ihr Studium in Leipzig, in die Unterrichtspraxis und in ihre veränderte Sicht auf die Welt.

Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler laufen in zwei Reihen auf ihren Sportlehrer bei einem Abklatschspiel zu. Ein Junge berührt beinah die Hand des Lehrers, der im Bild mit seiner Rückenansicht zu sehen ist.

Fächer-ABC: S wie Sport auf Lehramt

Moderner Sportunterricht macht fit: Nicht nur die Schüler lernen im Unterricht viele neue Sportarten kennen, auch die angehenden Lehramtsstudierenden lernen alles rund um Bewegung & Co. in Theorie und Praxis.

Mehr lesen