Lehrerberuf mit Zukunft: Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) startet den offiziellen TikTok-Kanal „lehrerinsachsen“ – und ist damit das erste Kultusministerium Deutschlands, das die Plattform aktiv zur Lehrergewinnung langfristig nutzen möchte. Ziel ist es, junge Menschen für das Lehramtsstudium in Sachsen zu begeistern und zu zeigen, wie vielseitig, modern und sinnstiftend der Lehrerberuf ist.
Warum TikTok der richtige Ort ist, um Lehrer zu gewinnen
TikTok ist längst Teil der Lebenswelt junger Menschen. Wer sie erreichen möchte, muss dort sein, wo sie aktiv sind – das gilt auch für die Lehrergewinnung in Sachsen. Zum Auftakt des neuen Kanals gibt es ein charmantes Video mit Lara, einer Lehramtsstudentin, und Kultusminister Conrad Clemens. In einem fiktiven Telefongespräch kündigen beide den Kanal an und zeigen: Lehrer werden ist heute digitaler, näher und kreativer denn je.
„Wir zeigen mit echten Gesichtern, Geschichten und Emotionen, wie der Lehrberuf wirklich ist. TikTok ist die richtige Plattform, um Interesse zu wecken, Vorurteile abzubauen und in den Dialog mit jungen Menschen zu gehen“, sagt Kultusminister Conrad Clemens.
Einblicke in das Lehramtsstudium und den Schulalltag
Auf TikTok @lehrerinsachsen teilen Lehrkräfte, Studierende und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst regelmäßig kurze Videos aus ihrem Alltag und beantworten unter anderem Fragen wie:
- Wie läuft das Lehramtsstudium in Sachsen wirklich ab?
- Was motiviert angehende Lehrerinnen und Lehrer?
- Welche lustigen oder bewegenden Momente prägen den Schulalltag?
Echte Menschen, ehrliche Einblicke – das ist das Konzept. Ziel ist es, mit Vorurteilen aufzuräumen und zu zeigen, wie erfüllend und abwechslungsreich der Lehrerberuf in Sachsen ist.
Lehrer werden in Sachsen – digital, kreativ und authentisch
Die Kampagne „LEHRER IN SACHSEN. Eine Klasse für sich.“ informiert seit mehr als fünf Jahren über das Lehramtsstudium, den Berufseinstieg und die vielfältigen Wege in den Schuldienst. Neben der Website mit integriertem Blog gibt es bereits einen erfolgreichen Instagram-Kanal, auf dem Lehrkräfte aus ganz Sachsen Einblicke geben.
Mit TikTok erweitert das SMK jetzt seine Kommunikationskanäle – und zeigt, wie moderne Lehrergewinnung in Sachsen aussieht: digital, kreativ und nah an den Menschen, die unsere Schulen von morgen gestalten.
Jetzt folgen und mehr über das Lehramtsstudium in Sachsen erfahren
👉 Folge @lehrerinsachsen auf TikTok und entdecke, wie spannend, vielseitig und sinnvoll der Lehrerberuf in Sachsen ist.
Ob du gerade dein Lehramtsstudium planst, mitten im Vorbereitungsdienst steckst oder einfach neugierig bist: Auf TikTok erfährst du, was Lehrer werden in Sachsen wirklich bedeutet.