Lächelnde Frau mit langen blonden Haaren, die einen weißen Mantel trägt und in die Kamera schaut.

Von Klein auf begeistern: Lehrerin an der Grundschule

Teilen:

Grundschullehrerin Veronique Panno hat in der Grundschule ihren Traumjob gefunden. Nach ihrem Studium in Leipzig zog es sie nach Freital-Hainsberg, wo sie an der Grundschule Geschwister Scholl Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse unterrichtet. An ihrem Beruf schätzt sie vor allem die Abwechslung und die Möglichkeit, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.

 

Berufseinstieg in der Grundschule

Anfangs hatte Veronique Panno Bedenken, wie sie all den Ansprüchen gerecht werden solle: die Schülerinnen und Schüler begeistern, den Lehrplan erfüllen, die Eltern einbeziehen und die Schulleitung zufriedenstellen. Doch durch die Unterstützung ihrer Kolleginnen und Kollegen und den Beistand ihrer Direktorin gelang der ambitionierten Lehrerin ein reibungsloser Einstieg in den Schulalltag. Auch ihr gutes Zeitmanagement, das sie als frühere Storemanagerin mitbrachte, half ihr, die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig eine positive Lernumgebung und Raum für Kreativität mit ihren Schülerinnen und Schülern zu schaffen.

Entwicklung fördern und Zukunft gestalten

In der Grundschule geht es Veronique Panno neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten vor allem darum, den Grundstein für die weitere Entwicklung der Kinder zu legen. Für sie gehört es zur Aufgabe einer Grundschullehrerin, Werte zu vermitteln und soziale Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern auszubauen. Es macht sie stolz, zu sehen, wie die ihr anvertrauten Kinder im Laufe der vier Jahre vorankommen, Mut und Selbstbewusstsein entwickeln und gestärkt für die Zukunft auf eine weiterführende Schule wechseln.

Erfahre, was für Grundschullehrerin Veronique Panno die Arbeit in der Schule so besonders macht:

Mehr Blogbeiträge rund um die Grundschule findest du hier:

Teilen:

Weitere Artikel:​

Es ist ein langgestrecktes weißes, zweistöckiges Gebäude vor blauem Himmel zu sehen. Über dem rot abgesetzten Eingansbereich steht auf der Fassade Zakladna Sula Handrij Zejler Grundschule.

Sorbische Schulen in Sachsen: Zweisprachigkeit leben und lehren

Als Lehrkraft für Sorbisch und an einer der 16 sorbischen Schulen in Sachsen trägst du dazu bei, kulturelles Erbe lebendig zu erhalten – in allen Schularten.
Du kannst kein Sorbisch? Kein Problem. Du kannst es auch als „Nullsprachler“ vor und während deines Studiums von Grund auf erlernen.

Mehr lesen
Eine blonde Frau, Marie-Christin Vollroth, steht im beiden Trench und blauen T-Shirt vor einer braunen Tür mit Holzkassetten.

Ein Tag, drei Rollen

Marie-Christin Vollroth ist nicht nur leidenschaftlich gern Oberschullehrerin mit Lieblingsfach Englisch. Sie begleitet als Fachausbildungsleiterin Englisch auch Lehrkräfte in Ausbildung und Seiteneinsteiger. Und ihre dritte Rolle? Als Fachberaterin für Englisch entwickelt sie praxisnahe Fortbildungen und treibt die Digitalisierung des Unterrichts voran.

Mehr lesen

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.