[wpml_language_selector_widget]

Ja. Sachsen fehlen in jedem Einstellungsverfahren noch immer grundständig ausgebildete Lehrkräfte. Gerade in diesen Zeiten braucht es Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger, die unverzichtbar sind, damit der Schulbetrieb in Sachsen aufrechterhalten werden kann.

Grundvoraussetzung für den Seiteneinstieg in den Schuldienst ist ein Hochschulstudium an einer Universität, Kunst- oder Fachhochschule, das mit einem Master, Magister oder Diplom abgeschlossen wurde. Ausländische Hochschulabschlüsse, die diesen Kriterien genügen, werden ebenfalls anerkannt. Zusätzlich sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 vorzuweisen.

Es gibt für den Seiteneinstieg, umgangssprachlich auch als Quereinstieg bekannt, keine Altersbegrenzung.

Derzeit werden Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger zum 1. Mai und 1. November eines Jahres eingestellt. Diese sind gleichzeitig auch die Starttermine der dreimonatigen Einstiegsfortbildung.

Eine Bewerbung für den Seiteneinstieg in den Schuldienst ist jederzeit möglich und kann über das Bewerbungsportal für den sächsischen Schuldienst eingereicht werden. Hier findest du auch alle weiteren Hinweise und Informationen zur Einstellung.

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.