Willkommen in unserer Klasse.

Du denkst über eine berufliche Zukunft an einer Schule nach?

Du überlegst noch oder bist schon auf dem Weg dahin?

Inspirieren lassen

Welche Bedeutung haben Lehrerinnen und Lehrer für unser Leben?
Das sagen deine Freundinnen und Freunde, Eltern und Nachbarn in Sachsen dazu.

Junger Lehrer zeigt Schülerinnen am Tisch etwas auf dem Laptop

Sachsen erleben

Du willst Schule anders machen, viel digitaler, spannender, sozialer? Und gleichzeitig Raum zum Erholen und Genießen haben? Finde Deine Lieblingsregion.

Ein Bach mit fließendem Wasser, umgeben von Gras und Bäumen im Sonnenlicht.

Unser Spot in den sächsischen Kinos

Blog

Vernetzung und ideelle Förderung - ein Stipendium während des Studiums bietet weitaus mehr als finanzielle Unterstützung. Franziska Schütze, angehende Lehrerin in Sachsen, steht beispielhaft dafür. Wir verraten dir, welche Stipendienprogramme sich für Lehramtsstudierende besonders eignen.
Als Lehrkraft für Sorbisch und an einer der 16 sorbischen Schulen in Sachsen trägst du dazu bei, kulturelles Erbe lebendig zu erhalten - in allen Schularten. Du kannst kein Sorbisch? Kein Problem. Du kannst es auch als "Nullsprachler" vor und während deines Studiums von Grund auf erlernen.
Marie-Christin Vollroth ist nicht nur leidenschaftlich gern Oberschullehrerin mit Lieblingsfach Englisch. Sie begleitet als Fachausbildungsleiterin Englisch auch Lehrkräfte in Ausbildung und Seiteneinsteiger. Und ihre dritte Rolle? Als Fachberaterin für Englisch entwickelt sie praxisnahe Fortbildungen und treibt die Digitalisierung des Unterrichts voran.
Der Lehrberuf ist einer der erfüllendsten überhaupt. Damit das auch in kritischen Situationen so bleibt, erklären wir dir, welche Versicherungen für dich als Lehrerin oder Lehrer die richtigen sind.
Wie kannst du deine Schülerinnen und Schüler im DaZ-Unterricht so unterstützen, dass sie fit für den Regelunterricht in der Schule, aber auch für ihr weiteres Leben werden? Wir zeigen dir, was dich im Studium und als Lehrkraft im Erweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache erwartet.
Für Lara Schreck ist das Sonderpädagogik-Studium mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, kombiniert mit Musik, genau das richtige. Das Gespräch mit ihr: ein optimistischer Deep Dive in ihr Studium in Leipzig, in die Unterrichtspraxis und in ihre veränderte Sicht auf die Welt.
Du willst wissen, ob es finanziell eine gute Entscheidung ist, Lehrerin oder Lehrer in Sachsen zu werden? Hier erfährst Du das Wichtigste rund um Arbeitsbedingungen, Beamtenbesoldung und Pension im Freistaat – und warum Lehrkraft auch ein Karriereberuf ist.
Moderner Sportunterricht macht fit: Nicht nur die Schüler lernen im Unterricht viele neue Sportarten kennen, auch die angehenden Lehramtsstudierenden lernen alles rund um Bewegung & Co. in Theorie und Praxis.
Zeitersparnis von bis zu 2,5 Jahren: Der Schulversuch am Berufsschulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg für Nachwuchskräfte in Lehramt und Wirtschaft. Bewirb dich bis zum 30. April 2025!
Frau mit langen, dunklen Haaren, die nachdenklich schaut und Fragen über Lehrer-Typen stellt.

Was für ein Lehrertyp bist du?

Wie werden dich später deine Schülerinnen und Schüler sehen? Mach das Quiz und finde es heraus.

Klassenbeste

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.