Thema: MINT

Zeitersparnis von bis zu 2,5 Jahren: Der Schulversuch am Berufsschulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg für Nachwuchskräfte in Lehramt und Wirtschaft. Bewirb dich bis zum 30. April 2025!
Mit Leidenschaft und langjährigem Engagement für die Informatikbildung in Sachsen ist Thomas Knapp von der Marie-Curie-Oberschule in Dohna ein Vorbild für viele Lehrende und Lehramtsstudierende. Ein Longread über den Werdegang des Informatiklehrers und Wissenswertes von den Anfängen bis zu den Zukunftsperspektiven der informatischen Bildung in Sachsen.
Ina Loschelders, stellvertretende Schulleiterin der F.-A.-W.-Diesterweg-Oberschule in Chemnitz, spricht über ihre vielfältigen Aufgaben, die Herausforderungen des Lehrberufs und die Bedeutung, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem Lernen zu ermutigen. Sie teilt ihre Erfahrungen als Lehrerin und gibt angehenden Lehrkräften wertvolle Tipps aus der Praxis.
Chemie: Eine Wissenschaft, die man entweder mit Leidenschaft ausübt oder als unlösbares Rätsel ansieht. Da letzteres auf zahlreiche MINT-Fächer zutrifft, ist der Bedarf an Lehrkräften vor allem in diesem Bereich sehr hoch. Falls du deine Liebe zur Chemie also bereits während deiner Schulzeit entdeckt hast, ist dies deine Chance, deine Begeisterung als Lehrkraft an jüngere Generationen weiterzugeben!
Josephine Leuschners Weg zum Wunschberuf war nicht geradlinig. Doch die Lehrerin zeigt, wie es per Seiteneinstieg über die Geoinformatik zum Lehramt für Geographie für sie funktioniert hat.
Der Lehrermangel betrifft alle Fächer und Schularten in Sachsen, doch in einem Bereich ist er besonders dramatisch: den MINT-Fächern. Carsten Albert, der gerade am Leibniz-Institut in Dresden promoviert, hat mit uns über die MINT-Fächer auf Lehramt gesprochen.
Machen wir uns nichts vor: Mathematik gehört oft nicht zu den Lieblingsfächern der Schülerinnen und Schüler. Und doch ist das Studium der Mathematik auf Lehramt eine wertvolle Reise.
MINT: Das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – und für einen akuten Lehrermangel. Wo man in Sachsen MINT-Fächer auf Lehramt studieren kann, erfährst du hier.

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.