Thema: Inklusion

Für Lara Schreck ist das Sonderpädagogik-Studium mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, kombiniert mit Musik, genau das richtige. Das Gespräch mit ihr: ein optimistischer Deep Dive in ihr Studium in Leipzig, in die Unterrichtspraxis und in ihre veränderte Sicht auf die Welt.
Um Chancengleichheit zu gewährleisten, muss Bildung inklusiv gestaltet werden. Multiprofessionelle Teams an sächsischen Schulen helfen dabei. Was das genau bedeutet, erfährst du hier.
Jana unterrichtet Deutsch und Englisch am Sportgymnasium in Dresden. Im Interview erzählt sie, warum sie Lehrerin geworden ist, was das Besondere an ihrer Schule ist und welche Art von Lehrer sie sich für Sachsen wünscht.
Da der Klimawandel auch vor Sachsen nicht Halt macht, stellt sich die Frage: Wie nachhaltig sind wir in unseren Werbemaßnahmen? Hier erfahrt ihr es!
Rietschen, im Osten des Freistaates Sachsen. Hier befindet sich die Hans-Fallada-Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Mirko Altmann ist Förderschullehrer. Über seinen Weg zur Sonderpädagogik und die Vielfältigkeit des Berufs berichtet er im Interview.

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.