Thema: BSZ

Zeitersparnis von bis zu 2,5 Jahren: Der Schulversuch am Berufsschulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg für Nachwuchskräfte in Lehramt und Wirtschaft. Bewirb dich bis zum 30. April 2025!
Ein Lehramt an einer berufsbildenden Schule? Spannender als gedacht! Lutz Langer, Leiter des BSZ für Technik August Horch, stellt die Vielfalt der Arbeitsmöglichkeiten für Lehrkräfte am BSZ in Zwickau vor. Nicht zuletzt deshalb ist die Schule seit vielen Jahren bei SCHAU REIN! in Südwestsachsen aktiv - um das Interesse für den Lehrberuf schon bei Schülerinnen und Schülern zu wecken und die Aufmerksamkeit auch auf unbekanntere Arbeitsfelder zu lenken.
David Baensch war Koch, absolvierte sein Abitur erst nach der Ausbildung, um dann auf Lehramt zu studieren. Ein Interview mit dem Lehrer am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Bautzen.
Schülerinnen und Schüler in ihrer dualen Ausbildung im Bereich Bautechnik anleiten, Experimentieren und die Verwaltung in Werbung und Datenbankpflege unterstützen: So sah Diana Heimanns Alltag im praktischen Teil ihres Studiums als Schulassistentin in Qualifizierung am BSZ Pirna aus.
Diana Heimann ist ihrem Berufsziel Lehrerin einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Die Steinmetzin und Restauratorin wählte den Weg über die Schulassistenz in Qualifizierung, um nach ihrem Vorbereitungsdienst vollwertige Lehrerin an einer berufsbildenden Schule in Sachsen zu werden.
Die TU Dresden hat verschiedene Ansätze entwickelt, um den Einstieg in das das Lehramt an berufsbildenden Schulen zu erleichtern.
Mit über 40 Jahren noch einmal einen Neustart wagen - das trauen sich nicht viele. Mike Heinrich ist inzwischen 50 Jahre alt und befindet sich seit ein paar Monaten in seinem Vorbereitungsdienst zum Lehramt an Berufsbildenden Schulen. Vorher hat er viele Jahre als Zimmermann auf der Baustelle gearbeitet und sich spät doch noch für den Schuldienst entschieden.

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.