Thema: Bedarf

Um den Lehrermangel abzumildern, können an Sachsens Schulen und in bestimmten Bereichen Personen ohne Studium und mit Berufsabschluss als Lehrkräfte eingesetzt werden. Das sieht ein neuer Erlass von Kultusminister Conrad Clemens vor.
Seit 2018 engagiert sich Oliver Damm vom Landesamt für Schule und Bildung Chemnitz für SCHAU REIN! Bei dem Programm zur beruflichen Orientierung präsentieren sich in diesem Jahr 153 Schulen in der Region Südwestsachsen als Arbeitsort. Und es dürfen gern noch ein paar mehr werden!
Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna bietet eine deutsch-tschechische Ausbildung an. Das heißt: Unterricht in den beiden Sprachen und auch viel Englisch für die Schülerinnen und Schüler. Eine große Kollegialität im Kollegium und das Selbstverständnis, im Herzen Europas zu leben und zu arbeiten. Schulleiter Kristian Raum erzählt aus dem Alltag in der Schulgemeinschaft.
Das Schiller-Gymnasium in Bautzen bietet optimale Bedingungen für den Start in den Schuldienst. Ob Praktikum, Vorbereitungsdienst oder Einstieg als ausgebildete Lehrkraft: Entdecke, was die Schule so besonders macht und welche Möglichkeiten sie dir eröffnet!
Der Weg zum Kunst-Lehramt ist vielfältig. Je nach Ausgangsqualifikation führen unterschiedliche Wege zum Ziel. Wie bei Jana Bens-Wiewiórski und ihrem Kollegen Christian Reich: Teil 2 des Artikels zeigt ihre Wege zum Kunst-Lehramt.
Kunst-Lehrende gesucht: Kunst ist ein Mangelfach an Sachsens Schulen. Wer sich dafür interessiert, kann sich an den Oberschullehrenden Jana Bens-Wiewiórski und Christian Reich ein Beispiel nehmen. In Teil 1 unseres Artikels berichten beide aus ihrem Schulalltag.
Ob als Lehrer an der OS Oelsnitz oder als Pflegevater zuhause: Für Immanuel Bittrich sind Kinder das Wichtigste und der Mittelpunkt seines Lebens.
Rietschen, im Osten des Freistaates Sachsen. Hier befindet sich die Hans-Fallada-Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
MINT: Das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – und für einen akuten Lehrermangel. Wo man in Sachsen MINT-Fächer auf Lehramt studieren kann, erfährst du hier.
An sächsischen Oberschulen ist der Lehrkräftebedarf besonders hoch, obwohl diese Schulform viele Vorteile zu bieten hat. Welche? Das erfährst du hier.

Bewerbungsportal

Du willst deine Bewerbung für den sächsischen Schuldienst abgeben? Dann klick hier für mehr Infos.